Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber
veröffentlicht am 5. Oktober 2015
Die im RZL verwendete Sticksoftware erlaubt den Import von Rastergrafiken, dazu gibt es auch seit April 2012 eine Anleitung.
Diese Methode hat Vor- und Nachteile: Es geht vergleichsweise schnell und erzeugt meistens schöne Resultate, erlaubt aber wenig Kontrolle über das Ergebnis und für perfekte Stickdateien muss man relativ viel nachbessern.
Wenn man die Vorlage als SVG hat kann man Vorteile des Formats ausnutzen:
Deshalb benutze ich seit einiger Zeit ausschließlich diese Methode. Bei meinem letzten Stickprojekt habe ich alle Schritte genau protokolliert und eine ausführliche Anleitung geschrieben.