Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber
veröffentlicht am 14. März 2020
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Lage und Vorgaben der Stadt Mannheim (siehe auch) bleibt das RaumZeitLabor bis auf weiteres geschlossen. Alle öffentlichen Veranstaltungen sind abgesagt.
Passt auf euch auf.
veröffentlicht am 18. Februar 2020
Liebe RaumZeitSaunierende,
am 1. März 2020 wollen wir zuSamen den “Kalevalan päivä” und somit den Tag der finnischen Kultur (28. Februar) bei einem Spätstück nachfeiern. Zieht euer Eläkeläiset-Fanshirt aus dem Schrank und kommt um 11.30 Uhr auf eurem Nokia 3310 ins RZL vibriert. Lasst euch dieses finntastische Ereignis nicht entgehen! Damit wir wissen, wie viel Munavoi wir anrühren müssen, bitten wir um Anmeldung per Mail bis zum 25. Februar 2020. Wir freuen uns über einen Beitrag von 8 Euro für unser Finnkasso-Unternehmen.
Hyvää ruokahalua!
Eure Muumirattie
veröffentlicht am 19. Januar 2020
“Another One Bites the Crust” – Queen
Dear fellow RaumZeitLaboroyals!
Anlässlich des möglicherweise (oder auch doch noch nicht) bevorstehenden EU-Austritts des Vereinigten Königreichs, wollen wir uns am Freitag, den 31. Januar zum gemeinsamen BrexEat im RZL treffen.
Steckt eure schönste Tudor-Rosenkohl-Brosche ans Jäckchen und sattelt die Corgis, denn ab 18.30 Uhr stoßen wir auf das/die Wo/ahl unserer britischen Nachbarn an.
Chicken und Vegetable Tikka Masala mit Reis, sowie Indian Treacle Tart – für Veggie- und Beefeater wird es gleichermaßen Britisch-Indische Klassiker zum Dinieren geben.
Falls ihr zum Union Snack kommen wollt, meldet euch bitte bis zum 29.01. per Mail an und schreibt uns, ob ihr Fleisch esst oder nicht. Damit es auch in Zukunft noch “Keep calm and culinary on” heißt und wir weiter lustige Motto-Essfeste machen können, bitten wir um einen Unkostenbeitrag von mindestens 8 Euro pro Person.
Drool, Britannia!
Eure Chai Spice Girls
veröffentlicht am 19. Januar 2020
Werte Tageslichtablehnende und Stahlbetonfans,
die nächste Tour ist ein Highlight für uns Kellerkinder!
Am Samstag, den 8. Februar 2020, werden wir uns den Atomschutzbunker unter dem Stadthaus in N1 anschauen. Falls ihr etwas über die Geschichte des Tiefbunkers erfahren möchtet, oder wissen wollt, welche Auswirkungen der Kalte Krieg auf Mannheim hatte, solltet ihr diesen Ausflug in den Untergrund nicht verpassen. Für RaumZeitLaborierende sind 10 Plätze bei MannheimTours für die Führung ab 15.30 Uhr reserviert. Bitte meldet euch bis zum 1. Februar 2020 per Mail an, wenn ihr dabei sein wollt.
Let’s have a blast
Falloutrattie
veröffentlicht am 21. Dezember 2019
Congress Everywhere
Auch dieses Mal laden wir alle, die nicht persönlich auf dem 36C3 sein können, wieder herzlich ein, etwas Congress-Atmosphäre bei uns im RaumZeitLabor zu geniessen.
Zusammen schauen wir uns ausgewählte Talks live auf dem Beamer an. Und Essen gibt’s auch. Aller Voraussicht nach gibt es morgens einen Frühstücks-Bausatz bestehend aus Nutella und frischem Brot, abends einen Essens-Bausatz bestehend aus Dürüm, Gemüse und Vleisch. Bembel, Bier und diverse anti-alkoholische Getränke (u.a. 3 Sorten Mate!) werden im Kühlschrank bereitgestellt.
So einfach ist es: Auf https://status.raumzeitlabor.de/ schauen ob die Ampel grün ist, ggf. 0621 76231370 anrufen um ganz sicher zu sein, und ab ins RZL!!!