Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber
veröffentlicht am 1. Mai 2013
Am kommenden Samstag (4.5) findet ab 20 Uhr ein Indiespiele Themenabend im RaumZeitLabor statt. Was Indiespiele sind und wer sie entwickelt erklärt zu Beginn der Film Indie Game The Movie. Er begleitet 3 Entwicklerteams und ihre Spiele von der ersten Demo bis zum fertigen Release. Die 3 Spiele (Braid, Super Meat Boy und FEZ) können im Anschluss auch angespielt werden*.
veröffentlicht am 23. April 2013
Aufgrund der hohen Nachfrage beim "Wir löten einen Arduino-kompatiblen Bausatz" bieten wir für diesen Workshop einen weiteren Termin an. Die Workshopinhalte sind gleich.
Mehr Informationen und die Anmeldung findest du hier: https://raumzeitlabor.de/events/lotworkshop-wir-loten-einen-arduino-kompatiblen-bausatz/
veröffentlicht am 23. April 2013
Am Wochenende vom 26. - 29. April findet zum 26. Mal der internationale Gamejam "ludum dare" statt. Um 4 Uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag fällt der Startschuss, alleine in 48 oder als Team in 72 Stunden ein Spiel zu einem vorgegebenen Thema zu programmieren.
Wer keine Lust hat, in Einsamkeit zu programmieren oder schon immer mal jemandem beim Spiele programmieren zuschauen wollte, ist eingeladen, im RaumZeitLabor vorbeizukommen.
Bitte tragt euch in den Kommentaren ein, damit wir einschätzen können, wie viele Leute kommen werden.
veröffentlicht am 23. April 2013
Am Donnerstag (25.4.) findet bei uns mal wieder ein Wohnzimmerkonzert statt. Nachdem sich das Konzept seit Ende letzten Jahres im RaumZeitLabor etabliert hat, kommt uns diese Woche einer der beiden Gründer dieser "Bewegung" besuchen:
Ben Schadow aus Hamburg kommt mit seiner Band vorbei und spielt bei uns live! Kommt zahlreich, ladet Freunde und Verwandte ein. Merkt euch die Anfahrtsbeschreibung, schreibt euch die RaumTelefonNummer auf und findet euch am 25.4. um 19:00 im RaumZeitLabor ein, um Ben und Band zu lauschen.
Wer sich ein Bild von Ben und seiner Musik machen will, kann sich das erste Wohnzimmerkonzert von Ben&Pele im RaumzeitLabor noch einmal auf youtube ansehen.
veröffentlicht am 17. April 2013
Update: Der Workshop am 11.05.2013 ist leider ausgebucht. Wenn du Interesse an einen weiteren Lötworkshop hast melde dich einfach in den Kommentaren. Wir organisieren dann einen zweiten Termin!
Du willst löten lernen? Kenntnisse vertiefen oder einfach mal wieder in netter Gesellschaft löten? Dann ist der Lötworkshop am 11.05.2013 ab 14:30 Uhr genau das richtige für Dich!
Die Arduino-Plattform ist eine Microcontroller-Plattform für Einsteiger und Fortgeschrittene. Eine einfach erlernbare Programmiersprache mit vielen Funktionen läd zum programmieren ein – die ausgeklügelte Hardware ermöglicht auch Anfängern schnelle Erfolge!
Während des Workshops lötest du unter Anleitung ein Arduino-UNO kompatibles Board. Vorher lernst Du gemeinsam mit anderen Workshopteilnehmern die wichtigsten Löttechniken.
Ist Dein eigenes Board erst gelötet werden wir das Board gemeinsam in Betrieb nehmen und wenn nötig noch einige Stellen verbessern. Zusätzlich unterstützen wir Dich dein erstes kleines Programm zu schreiben und geben Dir die Möglichkeiten der Arduino-Plattform zu entdecken!
Mehr Informationen & Anmeldung
Mehr Informationen und die Anmeldung findest Du unter: https://raumzeitlabor.de/events/lotworkshop-wir-loten-einen-arduino-bausatz/
Die Anmeldung ist bis zum 30.04.2013 möglich, die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.