Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber
veröffentlicht am 31. August 2013
Zum dritten Mal lud das RaumZeitLabor am 30. August zum Workshop "wir löten ein programmierbares elektronisches Schmuckstück" im Rahmen des Agenda Diplom für Kinder 2013 der Stadt Mannheim.
Nach einer kurzen Erkundungstour durch die Räumlichkeiten starte der Workshop bei dem die Kinder ein sogenanntes Hacklace (hacklace.org) löteten. Mit fachkundiger Anleitung waren die kleinen blinkenden Anhänger auch fix zusammengebaut.
veröffentlicht am 18. August 2013
Das RaumZeitLabor feiert mit euch den Sommer.
Plastikbesteck drucken mit dem 3D Drucker? Steaks gravieren mit dem Laser? Spareribs auf die Tischdecken sticken mit der Stickmaschine?
Oder einfach gemütlich mit einem Kaltgetränk beim Grill sitzen und den Musikern lauschen?
Kein Problem beim RZL Sommerfest am Dienstag, 27.08.2013
Wir beginnen mit lockerem Programm gegen 16:00 (evtl. Lötworkshop) und feuern gegen 17:00 den Grill an.
Den Abend versüßen euch drei wunderbare, RaumZeitLabor-erprobte Musiker:
Gegen 19:30:
*** Jake Rathburn aus den USA ***
[http://www.jakerathburn.com]
Gegen 21:00:
*** Ben Schadow aus Hamburg ***
[http://benschadow.de]
und
*** Pele Caster aus Dortmund ***
[http://pele-caster.de]
Der Eintritt kostet wie immer null Euro!
Bitte gebt kurz Bescheid, ob ihr Grillgut und/oder Salate mitbringt oder ob wir etwas für euch besorgen sollen.
Für die Social-media-experten unter euch gibt es noch ein Facebook event zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1374513506102734/
Meldet euch dort an oder hinterlasst hier einen Kommentar, damit wir eine grobe Schätzung über die Personenzahl bekommen.
veröffentlicht am 19. Juli 2013
Am 17. Juli ging es in die zweite Runde "Hacklace löten" im Rahmen des Agenda Diploms für Kinder 2013 der Stadt Mannheim im RaumZeitLabor.
Trotz besten Sommerwetters und hohen Temperaturen fanden drei Jungs und zwei Mädchen den Weg in den Hackerspace in Käfertal. Ein angemeledeter Teilnehmer schaffte es leider nicht zu kommen und auch eine rechtzeitige Absage war wohl auch nicht möglich. Das war sehr schade für die Kinder auf der Warteliste, denn der Platz konnte dadurch nicht besetzt werden. Für die zahlreichen Kinder deren Anfrage wir leider nicht positiv beantworten konnten planen wir aber einen weiteren Workshop, nach Ablauf des Agenda Diploms.
Die mitgekommenen Erwachsenen waren aber nicht weniger interessiert an dem Lötworkshop als die Kinder und fertigten teilweise ebenfalls ihr eigenes programmierbares Schmuckstück.
Das Hacklace löten begann natürlich mit den Grundlagen, dem Erklären von Werkzeug und Bauteilen. Diese wurden dann auch ganz genau in Augenschein genommen und die ersten Fragen wurden gestellt.
veröffentlicht am 17. Juli 2013
Auf Einladung der Jugendvertretung der Firma ALSTOM in Mannheim, gab es heute eine Einführung in das Thema IT-Sicherheit für die Auszubildenden und DHBW-Studenten von ALSTOM am Standort Mannheim.
JD und Unicorn haben in einem etwa 3 stündigen Programm versucht möglichst viel Wissen über Soziale Netzwerke wie Facebook und generell Computersicherheit zu vermitteln. Neben praktischen Tipps zum Thema „Passwörter“ haben die beiden auch über WLAN-Verschlüsselung und Tracking von Internetnutzern geredet. Dass die Zuhörer viele Fragen hatten, war schon vorher klar und so konnte auch noch über vieles geredet werden, was den jungen Menschen „unter den Nägeln brannte“.
Die eingeladenen RaumZeitLaboranten haben sich sehr über die Möglichkeit gefreut, etwas Wissen über die moderne Computerwelt unters Volk zu bringen. Von daher kann man verstehen, dass beide bedauern, dass nicht mehr Firmen Ihren Azubis/Mitarbeitern solch einen Vortrag organisieren. Obwohl das Internet mittlerweile zum Alltag gehört, gibt es noch viel zu wenig Wissen über das richtige Verhalten online. Mit solchen Vorträgen können die Hacker vom RaumZeitLabor hoffentlich dazu beitragen, dass mehr Menschen die modernen Computernetze verstehen und richtig benutzen.
veröffentlicht am 7. Juli 2013
Am 20.7. um 19:30h geht es wieder rund! Nämlich rund um die Koopa Troopa Insel, quer durch die Kalamari Wüste, durch die beißende Kälte von Frappe Snowland, über die schokoladigen Choco Mountains, bis hinein in Bowsers Castle! Schlagt euch durch DKs Jungle Parkway, begafft die Kühe der Moo Moo Farm und lasst euch selbst in Warios Stadium begaffen.
Wir suchen den Mario Kart Champion! Gespielt wird die Super Nintendo und Nintendo 64 Variante im KO (SNES) bzw. Doppel-KO-System (N64). Egal ob du auf Toads Turnpike blind den Autos ausweichen kannst oder noch nie bei Prizessin Peach zu besuch warst: Wir freuen uns auf Mitspielende aller Kubikräume und Gewichtsklassen!
Zur Einstimmung hier das Finale des letzten Turniers, bei dem Jannik gegen silsha gewann:
Bitte meldet euch über die Kommentare an, damit wir besser planen können.
PS: Für epileptische Anfälle auf der Rainbow Road wird keine Haftung übernommen! ;-)