Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber
veröffentlicht am 9. August 2015
Am 25./26.07. war im RZL wieder Stickwochenende, dieses Mal mit Besuch aus dem Entropia.
Nervengift hat dann die maximale Breite von unseres größten Rahmen voll ausgenutzt und ein 495mm breites regenbogenfarbenes Einhorn auf seinen Laborkittel gestickt:
veröffentlicht am 31. Juli 2015
Liebe Sportsfreunde,
Auf den MRMCDs gibt es traditionell nicht nur die besten Veranstaltungstassen, die meisten coolen Gadgets, die beste rund-um-die-Uhr Frühstücksverpflegung inklusive leistungssteigernder Substanzen sondern auch ein reichhaltiges Vortragsprogramm inclusive Workshops, Lightning Talks und dieses Jahr zusätzlich Wettkämpfe.
Um das alles planen und anbieten zu können sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen:
veröffentlicht am 20. Juli 2015
Liebe Sportsfreunde,
wie immer gibt es zu den MRMCD auch Veranstaltungstextilien (ausschließlich!) im Vorverkauf. Damit ihr wisst, was euch dieses Jahr erwartet, haben wir eine kleine Vorschau gebastelt:
Bedruckt werden die Textilien im Siebdruckverfahren bei 7 Siebe, einem Arbeitsprojekt des Caritasverbandes Stuttgart zur beruflichen Wiedereingliederung ehemaliger Drogenabhängiger. Dieses Ziel unterstützen wir gerne. Auch wenn das für uns etwas teurer als die Selbstproduktion der vergangenen Jahre ist bleiben die Preise für euch gleich; T-Shirts kosten also weiterhin 15€ und Hoodies 35€.
Genau wie letztes Jahr verwenden wir auch dieses mal wieder fair gehandelte Textilien von Stanley&Stella. Die T-Shirts sind “Stanley Leads” bzw. “Stella Wants”; als Hoodies bieten wir “Stanley Knows” und “Stella Says” an.
Die Stanleys (Herrenschnitt) gibt es dabei in XS bis 3XL, die Stellas (Damenschnitt) in XXS bis XXL.
Mit eurem Veranstaltungs-T-Shirt oder -Hoodie unterstützt ihr also nicht nur die Resozialisierung von ehemaligen Drogenabhängigen sondern auch menschenwürdige Bedingungen in der Textilproduktion.
Die MRMCD finden dieses Jahr vom 4. bis 6. September in der Hochschule Darmstadt statt. Wie jedes Jahr bietet sie ein breites Programm an Vorträgen und eine entspannte Stimmung, um sich mit interessanten Menschen auszutauschen. Alle weiteren Infos gibt es unter mrmcd.net.
Mit sportlichen Grüßen,
veröffentlicht am 11. Juli 2015
Ich habe an der CNC-Fräse weitergebaut. Sie hat nun Steckverbinder für alle 3 Achsen sowie die Spindel bekommen. Es fehlen jetzt noch die Anschlüsse auf der Gegenseite sowie die Anschlüsse für die Endstops. Ich hoffe, dass ich das bis Ende nächster Woche erledigt habe und die CNC-Maschine dann für die Benutzung freigeben kann.
Außerdem ist der Fräsmotor für die Proxxon-Fräse angekommen, den DaFo und ich eingebaut haben. Funktioniert 1a.
Außerdem sind die Bauteile für die E-Ecke angekommen. Die PSK-Steckverbinder sind somit auch da, allerdings gibt es beim Crimpen ein bisschen was zu beachten (richtige Seite). Wer dazu fragen hat, kann sich gerne an mich wenden, dann zeige ich euch, wie man die Stecker am besten crimpt.
veröffentlicht am 11. Juli 2015
Liebe Sportsfreunde,
der Vorverkauf für die diesjährigen MRMCD hat begonnen! Ab sofort könnt ihr unter mrmcd.net/presale Tickets und Merchandise für die MRMCD vorbestellen. Auch wenn es eine Abendkasse geben wird, bitten wir euch, den Vorverkauf zu nutzen, damit wir Planungssicherheit erhalten und eine tolle Veranstaltung vorbereiten können. Bei allen Tickets ist unser bekannt reichhaltiges Rund-um-die-Uhr-Sportler-Frühstück enthalten.
Wichtig: Sämtliches Merchandise, wie z.B. die (wie immer legendäre) Tasse und weitere Überraschungsgadgets gibt es nur für Tickets aus dem Vorverkauf!
Gleichzeitig freuen wir uns noch über Einreichungen zu Vorträgen zu IT-Security, Software, Open Source, Eingebetteten Systemen, Netzwerken, Anonymität und allen möglichen anderen verwandten Themen. Außerdem wollen wir dieses Jahr auch Wettkämpfe in traditionellen? Nerd-Sportarten wie Extrem-Kaktus-vertrocknen-lassen, Smartphone-Ertränken oder Tastaturfechten austragen; auch da suchen wir noch gute Ideen. Über eure Einreichungen freuen wir uns direkt im frab.
Die MRMCD finden dieses Jahr vom 4. bis 6. September in der Hochschule Darmstadt statt. Wie jedes Jahr bietet sie ein breites Programm an Vorträgen und eine entspannte Stimmung, um sich mit interessanten Menschen auszutauschen. Alle weiteren Infos gibt es unter mrmcd.net.
Mit sportlichen Grüßen,