RaumZeitLabor

200m² Digitalkultur im Rhein-Neckar-Dreieck


Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber

Neuigkeiten

Bericht aus dem Technoseum Mannheim

veröffentlicht am 1. Mai 2018

Wir sind zurück von unserer Tour durch’s Technoseum.

Unter dem Motto „Mensch und Maschine“ haben wir einen Ausflug quer durch die Geschichte der Industrialisierung gemacht. An verschiedenen Stationen konnten wir uns den Übergang von der Hand- zur Maschinenarbeit genauer ansehen und unterschiedliche Maschinenantriebe und -steuerungen selbst ausprobieren. Besonders in den Bann gezogen hat uns die Wippendrehbank – vielleicht haben wir das erste DIY-Projekt für unsere neue Werkstatt gefunden?

Nach einer gemeinschaftlichen Montage eines Spielzeugautos mit dem Zweiarm-Roboter YuMi konnten wir Technoseum-Maskottchen Paul noch bei seiner Tanz-Vorführung zuschauen.

Die Zeit nach der Führung nutzten wir spontan, um der Sonderausstellung „Entscheiden“ noch einen Besuch abzustatten.

Technoseum Impressionen

 

flederrattie

Was?
Exkursion
Wann?
28. April 2018, 12:00 Uhr
Wo?
Technoseum Mannheim

Exkursion ins Technoseum Mannheim

veröffentlicht am 21. März 2018

Hallo liebe RaumZeitLaborierende, liebe Museumsfans und Technikinteressierte!

Es ist wieder soweit: April heißt Ausflugszeit!

Am Samstag, den 28.04.2018, werden wir 200 Jahre Technik- und Automatisierungsgeschichte in einem der großen Technikmuseen Deutschlands etwas genauer unter die Lupe nehmen.

Los geht’s um viertel nach 12 im Foyer des Technoseums.

Bei der anderthalbstündigen Führung durch verschiedene Ausstellungsstationen der Industrialisierung werden wir uns der Frage stellen „Was bringt die Zukunft – Mensch und Maschine oder Mensch gegen Maschine?“

Ihr wollt dabei sein und Wasserrad und Dampfmaschine aus nächster Nähe anschauen? Kein Problem! Da die Plätze allerdings begrenzt sind, bitte ich bis spätestens zum 21.04.2018 um Rückmeldung per Mail.

Für Mitglieder des Vereins ist diese Tour kostenlos. Nichtmitglieder bitten wir, vor Beginn der Führung 6€ in die RZL-Tourenkasse zu werfen.

 

flederrattie

Was?
Exkursion
Wann?
28. April 2018, 12:00 Uhr
Wo?
Technoseum Mannheim
Anmeldung
erforderlich

Coden & Kauen – Eine Neuauflage des Bits & Bites Brunch

veröffentlicht am 29. Januar 2018

Coden-und-Kauen

Wertes RaumZeitLabor, werte Freunde des gepflegten Spätstücks,

wir freuen uns verkünden zu können, dass nach vielen Jahren Pause endlich mal wieder ausgiebig gebruncht wird!

Am Sonntag, den 4. Februar 2018 treffen wir uns ab 11.30 Uhr unter dem Motto “Coden & Kauen” zum gemeinsamen Mampf im RaumZeitLabor.

Egal ob ihr den Tag normalerweise mit einem Nerdtellabrot oder einer Fahrt im Universal Cereal Bus startet – für alle wird etwas beim Buffet zu finden sein!

Nebenbei darf und soll selbstverständlich gecoded und gebastelt werden, was das Zeug hält. Vielleicht findet sich die Zeit, um über ein paar alte und neue Projekte und Ideen vom RZL zu sprechen.

Damit wir wissen, wie viele iBeacons and Eggs wir kaufen sollten, freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung per Mail bis zum Freitag, den 2. Februar – Keine Mail, kein Müsli!

Wir bitten um Zahlung einer Brunch-Pauschale von 10€ pro Kopf. Alles was nach dem Einkauf an Geld übrig bleibt, geht wie immer als Spende an den Raum.

Viele Grüße die Brunchorganisatoren

 

flederrattie

Was?
Brunch
Wann?
04. Februar 2018
Wo?
RaumZeitLabor

Hack To The Future – Mentorinnen und Mentoren gesucht

veröffentlicht am 29. November 2017

Ihr überlegt noch, was die erste gute Tat des neuen Jahres werden soll? Ihr habt vom 19. bis 21. Januar Zeit?

Das RaumZeitLabor wird die Initiative Kindermedienland am dritten Wochenende im Januar beim “Hack To The Future” in der Stadtbibliothek Mannheim unterstützen.

Technikbegeisterte Jugendliche bilden kleine Teams und entwickeln innerhalb des Wochenendes eigene digitale Projekte. Dabei werden sie von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren unterstützt. Ihr habt Lust und Zeit beim Tüfteln, Coden und bei der Projektentwicklung zu helfen? Perfekt! Dann schaut doch mal hier vorbei!

Vergütet wird das Ganze nicht. Für Mentorinnen und Mentoren gibt es ein HTTF-Shirt und kostenlose Verpflegung am ganzen Wochenende sowie ein gemeinsames Essen nach der Veranstaltung als Dankeschön.

httf_logo

 

flederrattie

Was?
Wochenend-Workshop
Wann?
19. - 21. Januar 2018
Wo?
Stadtbibliothek Mannheim

Analogspieleabend im RaumZeitLabor

veröffentlicht am 18. August 2017

Am 30.09.2017 findet der erste Analogspieleabend im RaumZeitLabor statt. Von Brettspiele über Kartenspiele bis hin zu Rätselspielen und sonstigem hätten wir gerne alles dabei. Deshalb bringt auch eure eigenen Spiele mit! Wir werden dann gemeinsam in netter Runde, zu Mate und Tiefkühlpizza und anderen traditionell nerdigen Speisen, Spiele spielen, wie es im 20. Jahrhundert noch tradition war.

Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist selbstverständlich frei, wir würden uns aber über Spenden freuen. Vorbei ist es, wenn der letzte geht.

Ihr wart noch nie im RaumZeitLabor? Schaut euch Anfahrtbeschreibung an und das wichtigste: Schreibt euch die Nummer vom Raum (+49 621 76 23 13 70) auf, damit wir euch helfen können, solltet ihr den Weg nicht finden.

 

uwap

Was?
Spieleabend
Wann?
Samstag, 30. September ab 17:00 Uhr
Wo?
RaumZeitLabor