RaumZeitLabor

200m² Digitalkultur im Rhein-Neckar-Dreieck


Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber

Blogpost

Hacker erzählen übers Internet

veröffentlicht am 17. Juli 2013

Auf Einladung der Jugendvertretung der Firma ALSTOM in Mannheim, gab es heute eine Einführung in das Thema IT-Sicherheit für die Auszubildenden und DHBW-Studenten von ALSTOM am Standort Mannheim.

Alstom Eingang

JD und Unicorn haben in einem etwa 3 stündigen Programm versucht möglichst viel Wissen über Soziale Netzwerke wie Facebook und generell Computersicherheit zu vermitteln. Neben praktischen Tipps zum Thema „Passwörter“ haben die beiden auch über WLAN-Verschlüsselung und Tracking von Internetnutzern geredet. Dass die Zuhörer viele Fragen hatten, war schon vorher klar und so konnte auch noch über vieles geredet werden, was den jungen Menschen „unter den Nägeln brannte“.

Die eingeladenen RaumZeitLaboranten haben sich sehr über die Möglichkeit gefreut, etwas Wissen über die moderne Computerwelt unters Volk zu bringen. Von daher kann man verstehen, dass beide bedauern, dass nicht mehr Firmen Ihren Azubis/Mitarbeitern solch einen Vortrag organisieren. Obwohl das Internet mittlerweile zum Alltag gehört, gibt es noch viel zu wenig Wissen über das richtige Verhalten online. Mit solchen Vorträgen können die Hacker vom RaumZeitLabor hoffentlich dazu beitragen, dass mehr Menschen die modernen Computernetze verstehen und richtig benutzen.