RaumZeitLabor

200m² Digitalkultur im Rhein-Neckar-Dreieck


Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber

Blogpost

Arduino-Workshop im RaumZeitLabor

veröffentlicht am 7. Oktober 2013

Update: Die Teilnahmegebühr wurde auf 35€ (30€ für RZL-Mitglieder) gesenkt.

Nächsten Samstag (12.10.) ab 16 Uhr findet im RZL ein Arduino-Workshop statt. Es sind keinerlei Vorkenntnisse zu Mikrocontrollern, Programmierung oder Löten notwendig, alle notwendigen Kenntnisse werden vermittelt.

Ablauf:

  1. Zusammenlöten des Playduinos
  2. Installation der IDE
  3. Programmierung der Sensoren und Lautsprecher

Folgende Teile sind in der Teilnahmegebühr (45€, 40€ für Mitglieder) enthalten:

  • Playduino Bausatz mit Mikrocontroller
  • FTDI USB2Serial für die Kommunikation incl. Mini-USB-Kabel
  • Photosensor
  • Lautsprecher
  • Piepser
  • Ultraschall Abstandssensor
  • Breadboard und Jumperwire für schnelle Prototypen-Verkabelung

Am 9. November gibt es eine Wiederholung für die, die bei dem ersten Termin verhindert sind. Da es nur 7 Plätze gibt müssen sich Interessenten vorher per E-Mail an Brock.Alexander@web.de anmelden.

 

Alexander Brock

Abrock School of Engineering